VFDB - Z60
  • Home
  • Mitglieder
  • Aktuell
  • Amateurfunklinks
  • Kalender
  • Bilder
  • Login

Festakt zum "Tag Der Deutschen Einheit"

Am 02.10.22 durfte unsere Delegation der Funkamateure des OV Z60 im VFDB e.V. an dem Festakt zum "Tag Der Deutschen Einheit" im Rathaus teilnehmen. Der Vortrag des Mühlhausener Stadtrates hat uns besonders stark beeindruckt. Durch die Funkbrücke haben wir "Wessis" neue Freunde in Mühlhausen wirklich gefunden.

Hier ein Eindruck.

leewe

Quelle: DG6YY

Funkbrücke MS-MHL am Pohlbürgerhaus

Dank der Unterstützung des Freundeskreises MS-MHL sowie durch die Pohlbürger KG durften wir die Funkbrücke diesmal am Pohlbürgerhaus (Karnevalsmuseum MS) errichten. Vielen Dank hier auch an den Gebäudewart "Peter". Bedingt durch Anfahrtschwierigkeiten durch den Giro Rennen konnten wir erst gegen Mittag qrv werden. 

Die Freunde aus Mühlhausen (OV X02 im DARC e.V.) waren rechtzeitig in der Luft. Die Funkverbindung über 40 mtr. war erfolgreicher als unsere UKW Möglichkeiten. Hier ein paar Eindrücke. Gerne nächstes Jahr wieder, diesmal im rechtzeitigen Modus. 

 bo

 Quelle: DN2XT

Zeitungsbericht Tageszeitung Mühlhausen (Quelle OV X02 DARC)

8

Grußwort Oberbürgermeister Markus Lewe für die Funkbrücke MS-MHL am 03.10.22

Wir, der Z60 erstellen am 03.10.22 die Funkbrücke MS-MHL.

Der Oberbürgermeister der Stadt Münster Markus Lewe hat uns gebeten, folgendes Grußwort der Stadt Münster zu übermitteln:

 

Liebe Mühlhäuserinnen und Mühlhäuser, liebe Freundinnen und Freunde,

als Oberbürgermeister der Stadt Münster sende ich herzliche Grüße nach Mühlhausen.

Gestern haben wir im Rathaus in Münster gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Johannes, Bruns, einer Abordnung aus Mühlhausen und vielen Münsteranerinnen und Münsteranern den Tag der Deutschen Einheit gefeiert.

Ich freue mich sehr, dass ich heute die Gelegenheit habe, auch Ihnen, die Sie nicht an dieser Feier teilnehmen konnten, im Namen von Rat, Verwaltung und der Bürgerschaft der Stadt Münster meine herzlichen Grüße übermitteln zu können.

Unsere Städte sind nun bereits über 30 Jahren in einer Städtefreundschaft miteinander verbunden. Seit der offiziellen Unterzeichnung der Freundschaftsurkunde im Jahr 1990 hat sich dank vieler persönlicher Beziehungen und enger Kontakte in den unterschiedlichsten Bereichen eine lebendige Städtefreundschaft entwickelt. Gegenseitige Besuche, gemeinsame Projekte und gemeinsame Feiern sind zur Selbstverständlichkeit geworden.

Gerne erinnere ich mich zum Beispiel an die Mühlhäuser Kirmes, an der ich bereits mehrmals teilnehmen durfte, die gemeinsamen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit sowie die Gruppen aus Mühlhausen, die regelmäßig zum Rosenmontagsumzug nach Münster kommen. Münster und Mühlhausen haben auf diese Weise ihren Beitrag zum Zusammenwachsen Deutschlands geleistet.

Wichtige Akteure in dieser Städtefreundschaft sind dabei aber nicht die Verwaltungen und die Oberbürgermeister, sondern die Bürgerinnen und Bürger in unseren Städten. Der Verein Freunde Mühlhausens und der Partnerschaftsverein in Mühlhausen, aber auch Akteure wie Sie, die sich an einem Tag wie heute die Zeit nehmen, über Funk Grüße zwischen Mühlhausen und Münster zu funken, leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Freundschaft.

Herzlichen Dank dafür.

Ihr Markus Lewe

Oberbürgermeister der Stadt Münster

 

Quelle: Stadt Münster, Oberbürgermeister Markus Lewe

Fieldday von X02 im DARC e.V.

Fieldday unseres Partner-OV Mühlhausen X02  im DARC e.V. am 16./17./18.09.22

Standort: Vorrangig im Bereich KW 80 mtr. und 40 mtr. 

 

lk99

 

qq

ww

Fotos: DD8QO und DG0ONU

  1. Anmerkung des Vorstandes unter Bezugnahme auf die Einführung der Novelle zur Lizensklasse N
  2. Fieldday unseres Mitglieds DD8QO
  3. Neue Amateurfunk Lizensklasse
  4. 32 Jahre Städteparternschaft MS-MHL
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18